Vincenzo Allevato stammt aus Fuscaldo in Italien und begann dort
bereits im Alter von elf Jahren sein Studium am “Conservatorio S. Giacomantonio” in Cosenza bei Prof. Claudio Brizi. Nach seinem Diplom in Orgel und Orgel-Komposition führten ihn seine Studien
dann nach Deutschland. Dort studierte er in Köln bei Prof. Johannes Geffert, in Stuttgart bei Prof. Jon Laukvik und in München bei Prof. Bernhard Haas sowohl Orgel als auch Kirchenmusik. Seit
September 2018 studiert er an der Zhdk Zürich Master Kirchenmusik bei Prof. Tobias Willi.
Er war als Solist zu Gast bei zahlreichen internationalen Orgelreihen wie: Settimana Organistica Internazionale - Piacenza (I), Pieve di S. Maria a Scò (I), Auditorium Ente Cassa di Risparmio
Firenze (I), Abbazia di Vallombrosa (I), Stiftskirche Stuttgart, Friedenskirche Potsdam, Torgau Orgelsommer, Bernau Orgelsommer, St. Martin Masevaux (FR), Klosterkirche Bendorf-Sayn,
Antoniterkirche Köln, Krefeld Orgelsommer, Glodbeck Orgelsommer, Klosterkirche der Kartause Mauerbach – Wien, Trinitatiskirche Köln, Konzerttheater Solingen, Markuskirche Backnang, Grössmünster
Zürich.
Im Bereich der Kammermusik konnte er zahlreiche Erfahrungen als Continuo-Spieler sammeln und durfte bereits CD-Aufnahmen begleiten, wie
die “Sonate per Violino e Basso Continuo” von Pietro Degli Antoni, die für Brilliant Classics eingespielt wurden. Zudem ist er Preisträger des Musikpreises des Kulturkreises Gasteig - München
2017.
Seit 2019 ist Vincenzo Allevato Kirchenmusiker bei der Ref. Kirche Wallisellen (CH).